Verbrennungsluft unzureichend? – Fensterfalzlüfter als einfache Lösung
Für den sicheren Betrieb von Feuerstätten ist eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung gesetzlich vorgeschrieben. Reicht die natürliche Luftzufuhr nicht aus – etwa bei dichten Fenstern, modernen Gebäuden oder mehreren gleichzeitig betriebenen Lüftungs- oder Abgasanlagen – kann es zu Unterdruck, Abgasrückstau oder sogar Kohlenmonoxidbildung kommen.
Fensterfalzlüfter – kleine Bauteile, große Wirkung
Wenn die Verbrennungsluftberechnung nach TRGI ergibt, dass nicht genügend Luftvolumen zur Verfügung steht, können sogenannte Fensterfalzlüfter eine einfache und baulich unauffällige Lösung sein. Diese kleinen Lüftungselemente werden in den Fensterrahmen integriert und sorgen für eine dauerhafte, kontrollierte Grundlüftung, ohne spürbare Zugluft oder Energieverlust.
Ihre Vorteile mit Fensterfalzlüftern:
-
Sicherstellung der Verbrennungsluftzufuhr nach TRGI
-
Keine zusätzlichen Lüftungsdurchbrüche oder Mauerdurchführungen notwendig
-
Unauffällige, saubere Lösung direkt im Fensterrahmen
-
Energieeffizient und wartungsarm
-
Fachgerechte Montage durch unser geschultes Team
Unser Service für Sie:
-
Verbrennungsluftberechnung nach TRGI 2018
-
Prüfung der Voraussetzungen vor Ort
-
Beratung zur Auswahl geeigneter Fensterfalzlüfter
-
Lieferung & Einbau durch erfahrene Fachkräfte
Für Ihre Sicherheit und den störungsfreien Betrieb Ihrer Feuerstätte – wir finden die passende Lösung.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!