Holzfeuchtemessung – für sicheres und sauberes Heizen mit Holz

Holz ist ein natürlicher Brennstoff – nachhaltig, effizient und CO2-neutral. Doch um Holz sicher und wirkungsvoll zu verbrennen, ist eines entscheidend: die richtige Holzfeuchte.
Zu feuchtes Holz verbrennt schlecht, belastet die Umwelt und kann die Feuerstätte und den Schornstein beschädigen. Auch gesetzlich gelten Grenzwerte – so darf z.B. nur naturbelassenes Holz mit max. 20% Restfeuchte verbrannt werden.
Was wir für Sie tun können
Mit modernen Messverfahren prüfen wir die Holzfeuchte schnell, zerstörungsfrei und zuverlässig. Die Messung kann direkt bei Ihnen vor Ort erfolgen – etwa zur Kontrolle Ihres Brennholzlagers oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen bei Betrieb einer Holzfeuerstätte.
Ihre Vorteile mit uns:
-
Vermeidung von Schornsteinversottung und Anlagenverschleiß
-
Schutz vor übermäßiger Rauchentwicklung und Feinstaubbelastung
-
Optimale Verbrennung und höherer Wirkungsgrad
-
Rechtssicherer Nachweis bei Emissionskontrollen
-
Neutrale, unabhängige Beratung zur Brennholzqualität
Heizen Sie richtig – mit trockenem Holz.
Lassen Sie Ihre Brennholzfeuchte professionell überprüfen – wir beraten Sie gerne persönlich und vor Ort.