SEITE: 705 -- - Data: Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Sachkundiger Asbest ASI nach TRGS 519 & Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 & KfW-Energie-Effizienz-Experte

Gashausschau nach TRGI 2018

Von Mike Walters am 30.08.2025 20:10 Uhr


Gashausschau nach TRGI – Für Ihre Sicherheit im Gebäude

Gebäudeeigentümer und Betreiber von Gasinstallationen sind gemäß den Technischen Regeln für Gasinstallation (TRGI) verpflichtet, die Verkehrssicherheit ihrer Gasanlage sicherzustellen. Für Vermieter ergibt sich zusätzlich eine gesetzliche Prüfungs- und Instandhaltungspflicht gegenüber den Mietparteien.

Die regelmäßige Gashausschau stellt sicher, dass frei verlegte Erdgasleitungen im Gebäude jährlich auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden – ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Schäden und zur Erfüllung der Betreiberverantwortung.


Was wird bei der Gashausschau geprüft?

  • Sichtprüfung aller frei verlegten Erdgasleitungen innerhalb des Gebäudes

  • Kontrolle der Absperreinrichtungen an Hausanschluss (HAE) und Zähler auf freie Zugänglichkeit

  • Überprüfung von Leitungsöffnungen bei nachträglichen Verkleidungen auf ausreichende Be- und Entlüftung

  • Erkennung sichtbarer Korrosions- oder Beschädigungsmerkmale


Dokumentierter Nachweis – rechtssicher und verbindlich

Sie erhalten einen schriftlichen Prüfbericht über die durchgeführte Gashausschau. Dieser dient im Ernstfall als wichtiger Nachweis gegenüber Versicherungen oder Dritten – und schützt Sie vor möglichen Schadensersatzansprüchen.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr Sicherheit für Hausbesitzer, Vermieter und Bewohner

  • Frühzeitige Erkennung potenzieller Schäden oder Mängel

  • Erhöhung der Betriebssicherheit Ihrer Gasinstallation

  • Rechtssicherer Prüfbericht für Ihre Unterlagen

  • Fachgerechte, neutrale und kostengünstige Durchführung durch Ihren Schornsteinfeger


Wie verhalte ich mich bei Gasgeruch?

  • Keine Panik – bewahren Sie Ruhe

  • Fenster weit öffnen, für Durchzug sorgen

  • Kein offenes Feuer, nicht rauchen, keine elektrischen Schalter betätigen

  • Möglichst Absperreinrichtung oder Hauptabsperreinrichtung (HAE) schließen

  • Alle Bewohner warnen – ohne zu klingeln!

  • Haus umgehend verlassen

  • Gasversorger und Feuerwehr von außerhalb des Gebäudes informieren


Sicherheit beginnt mit Kontrolle – lassen Sie Ihre Gasanlage jährlich durch uns prüfen.

Nehmen Sie Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und führen die Gashausschau zuverlässig durch.