SEITE: 705 -- - Data: Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Sachkundiger Asbest ASI nach TRGS 519 & Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 & KfW-Energie-Effizienz-Experte

Verbrennungsluftberechnung nach TRGI – Sicherheit durch Fachwissen

Von Mike Walters am 30.08.2025 20:05 Uhr

Für den sicheren Betrieb gasbetriebener Feuerstätten ist eine ausreichende Versorgung mit Verbrennungsluft gesetzlich vorgeschrieben. Die Technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI) verlangen, dass bei der Aufstellung oder Änderung von Gasgeräten überprüft wird, ob der benötigte Luftvolumenstrom dauerhaft zur Verfügung steht – insbesondere in geschlossenen Räumen.

Ich führe für Sie eine normgerechte Verbrennungsluftberechnung nach TRGI durch, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage unter allen Betriebsbedingungen zuverlässig und gefahrlos arbeitet.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Fachgerechte Berechnung nach TRGI 2018

  • Prüfung der Verbrennungsluftversorgung bei Umbau, Neuinstallation oder Modernisierung

  • Vermeidung von Unterdrucksituationen, Rückströmung und CO-Gefährdung

  • Dokumentation als Nachweis für Installateure, Betreiber oder Behörden

  • Neutral und unabhängig – als Teil des Schornsteinfegerhandwerks


Sorgen Sie für sichere Betriebsbedingungen – ich unterstütze Sie zuverlässig bei der fachlichen Bewertung Ihrer Feuerstätteninstallation.

Jetzt Termin vereinbaren!