Hart- und Glanzruß – brandgefährlich, aber vermeidbar


Hart- und Glanzruß entstehen durch unvollständige Verbrennung – meist bei feuchtem Holz, falscher Luftzufuhr oder unpassender Betriebsweise. Der dabei entstehende Ruß enthält noch hohe Mengen an Kohlenstoff – und der ist nach wie vor brennbar.
Kommt es zum Kaminbrand, kann sich dieser Ruß auf das Zehnfache seines Volumens ausdehnen (z.%u202FB. von 1%u202Fcm auf 10%u202Fcm). Das kann Schornsteine beschädigen, Häuser gefährden – oder sogar zur Durchzündung führen.
Wir sorgen vor – mit Spezialtechnik und Erfahrung
Mit speziellen Geräten entfernen wir Hart- und Glanzruß effektiv und fachgerecht – bevor es zu gefährlichen Ablagerungen oder einem Brand kommt. Unsere Vorsorgebehandlung beugt gezielt der Entzündung vor und sichert den störungsfreien Betrieb Ihrer Feuerstätte.
Ihre Vorteile:
-
Reduzierung des Brandrisikos
-
Längere Lebensdauer der Abgasanlage
-
Optimale Voraussetzungen für die Abgasführung
-
Professionelle Reinigung mit Spezialgerät
-
Beratung zur Vermeidung zukünftiger Rußbildung
Lassen Sie es nicht zum Ernstfall kommen – wir entfernen gefährliche Rußablagerungen fachgerecht.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!